Wölflinge

Die Wölflinge sind unsere jüngsten Mitglieder im Stamm. Kinder von 7 bis 10 Jahren bzw. dem 2. - 4. Schuljahr können Wölflinge werden. Nach einer Zeit des Kennenlernens und der Einführung erklärt das Kind in einem Versprechen, dass bei uns meist in einem Lager stattfindet, dass es zur Wölflingsmeute gehören will.

Die Wölflinge tragen ein orangenfarbenes Halstuch und das abgelegte Versprechen ist an einem Wolfskopf auf der linken Brusttasche der Kluft zu erkennen. Sie werden spielerisch an die Leitlinien der DPSG herangeführt.


Sie sollen lernen, sich in der neuen Situation des Zusammenlebens zurechtzufinden und neue Freundschaften zu schließen. So schließen sich bis zu 20 Kinder in einer Gruppe zusammen und spielen, lernen ihre eigenen Fähigkeiten kennen und besser einschätzen, erkunden ihr Umfeld und die Natur.

Die Wölflinge sollen langsam an die Selbständigkeit herangeführt werden. Sie sollen außerdem Verantwortungsbewusstsein entwickeln, denn nur so ist ein geregeltes Zusammenleben in einer großen Gruppe möglich.

Lust rein zu schnuppern?

Wir treffen uns immer Freitags um 16:30 Uhr im Gemeindehaus oder in der Sommerzeit auf unseren Mellon. Bei Interesse melde dich gerne bei unserem jeweiligen Leitungsteam.