Jufis

Die Gruppenkinder sind immer besonders stolz, wenn sie jetzt zu den "Größeren" gehören. Man darf jetzt etwas länger aufbleiben, unternimmt andere Aktivitäten, bestimmt Manches selbst und hat noch mancherlei Vorteil gegenüber einem Wölfling.

Die Jufis, kurz für Jungpfadfinder, sind in einem Alter von 9 bis 13 Jahren bzw. im 5. bis 7. Schuljahr. Auch sie legen nach einiger Zeit das Versprechen ab. Dieses Versprechen ist um so wichtiger, da sich die Lebensumstände der Jufis immer mehr verändern: der Umbruch von der Kindheit zum Jugendlichen findet nicht bei allen mit der gleichen Schnelligkeit und Heftigkeit statt. Dies führt zu spannenden Unterschieden und Gegensätzen in den Möglichkeiten und Interessen der Mädchen und Jungen. Ein Gemeinschaftsgefühl ist hier wichtig, damit die Faszination und Aufregung des Umbruchs nicht in Verunsicherung und Angst übergeht. Für die Jufis tun sich neue Lebenswelten auf, während die der Welt der Erwachsenen näher kommen, ihre Umwelt eindringlicher erforschen und vielleicht schon die erste Liebe erleben.

Sie erfahren, was es heißt, den Spielraum für ihre Selbstbestimmung zu erweitern, zunehmend Verantwortung zu haben. Sie stoßen aber auch häufig auf für sie fragwürdige Regeln, deren Sinn sie erst ergründen müssen.

Lust rein zu schnuppern?

Wir treffen uns immer Montags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Gemeindehaus oder in der Sommerzeit auf unserem Mellon. Bei Interesse melde dich gerne beim Jufi-Leitungsteam unter jufileiter@dignao.de.